|
Der Mental Health Facilitator - MHF
Home
Was ist ein MHF?
Vorgeschichte
Inhalt
Kursangebot
News
Presse
Stimmen der Teilnehmenden
Archiv
Was ist der MHF?
Ein Mental Health Facilitator ("Unterstützer" im Unterschied zum full professional) ist ein/e Laienhelfer/in oder "Paraprofessional".
Er / sie hilft Menschen, die unter psychischen Problemen, Beeinträchtigungen oder Krisen leiden, die traumatisiert sind oder unter Folgen
von Gewalterfahrung leiden, trauern, Mobbingopfer sind oder von Suchterkrankungen betroffen sind.
Die Unterstützung besteht darin, den Betroffenen Zugang zu professioneller Hilfe zu eröffnen bzw. die Bereitschaft zu deren Inanspruchnahme zu fördern,
sie bei Eingliederung oder Rehabilitation zu unterstützen, z.B. in Kooperation mit sozialpsychiatrischen Diensten.
Bei Krisen und anderen belastenden Erlebnissen kann er / sie helfen, Probleme zu sortieren, Ziele zu formulieren, Engagement zur Veränderung erkunden
und bei der Lösungssuche zu unterstützen. Leid, Stress und psychische Beeinträchtigungen sollen so reduziert werden.
Lesen Sie
hier
mehr über den MHF.
Über NBCC Deutschland
IUK beherbergt den deutschen Zweig des National Board for Certified Counselors (NBCC International,
www.nbccinternational.org und www.nbccde.org).
IUK vergibt in Lizenz die Zertifikate für den GCDF und MHF.
Direktorin ist Dr. Barbara Weißbach.
Die Koordination der europäischen Branches erfolgt durch
EBCC Europe (www.europeanbcc.eu)
in Lissabon:
EBCC - Associação
Alameda das Linhas de Torres, No. 179
Edificio 27, 2 Andar, Gabinete 3
1750-142 Lisboa - Portugal
TEL: +351 914762212
Kursangebot
Im Schabernack-Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V. in
Güstrow wird von August bis November 2019 ein Kurs für Beschäftigte von
Trägern in Mecklenburg-Vorpommern angeboten.
Termine: 14. - 16. August,
23./24. September und 13./14. November 2019.
Kontakt und Anmeldung: Frau
Yvonne Kahlo, Schabernack-Zentrum, Tel. 03843 - 83380
Mehr Informationen im
Angebot und Ablaufplan.
Für Absolventinnen und Absolventen des Kurses MHF findet am 13. und
14. Mai in Berlin eine zweitägige Fortbildung statt.
Mehr Informationen im
Angebot und Ablaufplan.
Zum
Anmeldeformular.
In Berlin findet in der Fachstelle für Suchtprävention von August bis
November 2019 ein offener MHF-Kurs statt. Termine: 19. - 21. August,
19./20. September, 19./20. November 2019.
Mehr Informationen im
Angebot und Ablaufplan.
Zum
Anmeldeformular.
Ein dreitägiger Kurs "Mentale Gesundheit für Studierende" findet
jeweils vom 20. - 22. Februar, vom 22. - 24. Juli und vom 29. - 31. Juli
2019 an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo statt. Kontakt und
Information: Zentrale Studienberatung
Mehr Informationen
Liste der MHF
Im PDF-Download.
Impressum
IuK GmbH - NBCC Deutschland
Am Spörkel 37a
44227 Dortmund
Tel: 0231.756683
E-Mail: b.weissbach [ät] iuk.com
Zusätzliche Informationen gemäß Telemediengesetz (TMG):
Handelsregister Dortmund
HRB 9139
UST-IdNr. DE 124727625
Verantwortlich: Dr. Barbara Weißbach (Geschäftsführung)
Links: Wir erklären ausdrücklich, dass wir für die Inhalte aller gelinkten Seiten, ihre Vollständigkeit und Aktualität nicht verantwortlich sind, obwohl wir sie nach bestem Wissen geprüft haben. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links auf diesen Seiten sowie evtl. vorhandene Linklisten, Datenbanken und Foren.
Datenschutz: Datenschuterklärung im PDF-Download>.
|